Starke Leistung bei der ersten Landes-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des GV Rheinland-Pfalz/Saarland
Neuwied – Bei der Premiere der Landes-Jugend-Mannschaftsmeisterschaft des Golfverbands Rheinland-Pfalz/Saarland sorgte das Jugendteam des Golfparks Weiherhof für eine Überraschung: Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherten sich die Nachwuchsspielerinnen und -spieler den zweiten Platz – und verwiesen dabei einige favorisierte Teams auf die hinteren Ränge.
Das zweitägige Turnier, das auf der Anlage des GC Rhein-Wied ausgetragen wurde, umfasste vier unterschiedliche Spielformate.
Starke Nerven und ein starkes Team
Der Start verlief für das Team aus dem Saarland zunächst durchwachsen. Doch mit einer bemerkenswerten Aufholjagd auf den letzten Löchern des Halbfinales gelang es dem Team, sieben Schläge aufzuholen – und sich mit einem knappen Vorsprung den Einzug ins Finale gegen den Mainzer GC zu sichern. Das junge Team setzte sich aus folgenden Spielerinnen und Spielern zusammen:
- Otto Burkhart (15, HCP 3,1)
- Erik Weisgeber (16, HCP 3,3)
- Neyla Blume (12, HCP 15,6)
- Marlene Rink (14, HCP 17,6)
- Zach Müller (10, HCP 20,0)
Im Finale traf das Team auf die stark aufgestellten Spieler des Mainzer GC, deren Handicaps zwischen 1 und 4 lagen – teilweise waren sie deutlich älter und erfahrener. Dennoch zeigte das Team vom Weiherhof eine beeindruckende Leistung, blieb bis zum Schluss auf Augenhöhe und lieferte zahlreiche Highlights:
- Neyla Blume beeindruckte mit einem Drive über 240 Meter.
- Zach Müller platzierte seinen Ball aus 140 Metern auf nur 1,5 Meter an die Fahne.
- Otto Burkhart war nahe an einem Eagle aus schwieriger Lage.
- Erik Weisgeber überzeugte durch kraftvolle und präzise Abschläge.
- Marlene Rink glänzte mit konstant starkem Kurzspiel.
Mehr als „nur“ Silber
Am Ende sicherte sich Mainz den Titel – doch das Team des GP Weiherhof gewann weit mehr als eine Silbermedaille: Es überzeugte durch Teamgeist, Talent und eine starke mentale Leistung. Die Nachwuchsförderung im Weiherhof trägt damit sichtbar Früchte.
Head Pro Sascha Sommermeyer zeigt sich stolz auf das Ergebnis:
„Unsere Jugend hat bewiesen, dass sie mit den stärksten Teams der Region mithalten kann. Der Vize-Titel ist ein großartiger Erfolg – und ein vielversprechender Ausblick auf das, was noch kommen kann.“
Das Team blickt bereits nach vorn: „Nächstes Jahr greifen wir wieder an – dann wollen wir den Titel!“